Kategorie: Juniorinnen U21

Verfrühtes Weihnachtsgeschenk – Zwei Siege für Team Aarau in Giffers-Tentlingen

Am vergangenen Sonntag trat das Juniorinnen U21B-Team in der 7. Meisterschaftsrunde in der Sporthalle Giffers-Tentlingen an. Auf dem Programm standen zwei spannende Partien gegen UH Wilderswil-Interlaken und UHC Bremgarten. Beide Spiele verlangten dem Team alles ab, doch Aarau überzeugte mit Kampfgeist und Teamwork und holte zwei wichtige Siege. Dank dieser Erfolge rückt Aarau in der Tabelle weiter nach oben und ist jetzt schon auf dem 7. Platz.

Aarau – UH Wilderswil-Interlaken 2:1

Im ersten Spiel zeigte Aarau eine kämpferische Leistung. S. Lüscher brachte das Team bereits in der ersten Halbzeit durch einen präzisen Freistoß von C. Meyer mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit gelang es Wilderswil-Interlaken dennoch, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Das Spiel blieb bis zur letzten Sekunde spannend, bevor S. Lüscher mit ihrem zweiten Treffer den 2:1-Sieg für Aarau sicherte. Dieser hart erkämpfte Erfolg war der perfekte Auftakt für den Spieltag und unterstrich die Entschlossenheit des Teams

Aarau – UHC Bremgarten 5:3

Im zweiten Spiel wartete mit dem UHC Bremgarten ein starker Gegner. Bremgarten begann offensiv und ging bis zur Halbzeit mit 2:1 in Führung. Das einzige Tor für Aarau in der ersten Hälfte erzielte S. Lüscher. Doch in der zweiten Halbzeit zeigte Aarau eine beeindruckende Reaktion. M. Bontempi glich nach einer Vorlage von M. Wirth zum 2:2 aus. Kurz darauf brachte M. Wirth Aarau nach einem Assist von S. Bruns mit 3:2 in Führung. In den Schlussminuten traf S. Lüscher zweimal, unterstützt durch Vorlagen von F. Mark und N. Röthlisberger, und sicherte so den 5:3-Sieg.

Fazit des Spieltags

Mit zwei Siegen aus zwei Spielen zeigte Aarau eine geschlossene Mannschaftsleistung. Besonders S. Lüscher überzeugte mit mehreren Toren und Assists und war der Schlüsselspieler des Tages. Auch die Defensive glänzte mit starken Aktionen, vor allem im ersten Spiel. Das Team bewies nicht nur spielerische Klasse, sondern auch Moral und Kampfgeist, indem es im Spiel gegen Bremgarten einen Rückstand drehte. Mit dieser Leistung konnte Aarau einen erfolgreichen Spieltag abschließen und Selbstbewusstsein für die kommenden Spiele tanken.

Mit riesigem Teamgeist zum ersten Punkt

Der neue Kader der U21 Juniorinnen ging voller Vorfreude und Mut nach Bremgarten an die erste Meisterschaftsrunde.

Im ersten Spiel traf unsere U21 auf Bremgarten. Direkt ab dem Anpfiff her hatten unsere Juniorinnen das Spiel unter Kontrolle, das führte zu hohem Ballbesitz und zu vielen Torchancen. Die 1:0 Führung für Aarau viel noch in den ersten 20 Minuten. Mit dem gleichen Mut und dem gleichen Willen starteten sie in die zweite Hälfte. Im Verlauf des Spieles verloren sie immer mehr die Kontrolle über das Spiel. Die letzten 10 Minuten wurden hektisch. In diesen Minuten konnte Bremgarten den Ausgleich erzielen.

Im zweiten Spiel hiess es Team Aarau gegen Unihockey Aergera Giffers. Das Spiel gestaltete sich schwierig und hektisch. Die Gegner kamen von Anfang an sehr hoch und machten Druck. Das erste Tor viel für die Gegner und nicht lange darauf folgte schon das 2:0. Aarau gab nicht auf und reagierte mit einem Tor. Das Spiel wurde immer mehr zu einem Kampf für die Adlerinnen, dies zeigte sich dann auch im Endresultat (6:2).

Für unser frisch zusammengestelltes U21 Juniorinnen Team war der erste Spieltag trotz einer Niederlage ein Erfolg. Sie überzeugten mit ihrem unermüdlichen Teamgeist und dem Biss, den sie bis am Schluss nicht verloren haben.

Team Aarau – Bremgarten 1:1: Tore S. Lüscher

Team Aarau – Unihockey Aergera Giffers 2:6: Tore S. Lüscher (C. Meyer), C. Plattner

Team Aarau: N. Lüscher, C. Plattner, C. Meyer, S. Lüscher, R. Truttmann, F. Mark, C. Engel, M. Wirth, E. von Flüe, S. Tinner, A. Suter, N. Röthlisberger, J. Fehlmann, M. Bontempi

Anastasia Frame und Josephine Panier neu im Trainer-Staff der U21 Juniorinnen

Für die Saison 2024/25 konnte Team Aarau erfreulicherweise Anastasia Frame als neuen Co-Cheftrainerin für die U21 Juniorinnen gewinnen. Sie ersetzt Liam Bauder, der aus beruflichen Gründen nach 3 Jahren zurücktritt. Team Aarau bedankt sich bei ihm für sein wertvolles Engagement und wünscht ihm alles Gute!

Anastasia Frame wird gemeinsam mit Joël Romanowski die Mannschaft führen. Als ehemalige, langjährige Damen 1 Spielerin von Team Aarau bringt sie einen Rucksack voll wertvoller Erfahrungen mit. Zusätzlich werden die beiden neu von Josephine Panier als Assistenz-Trainerin unterstützt.

Team Aarau und die U21 freuen sich auf die Zusammenarbeit und wünschen dem neuen Trainer-Trio einen guten Start!