Im letzten Spiel der Qualifikation fährt Aarau den zweiten Auswärtssieg in dieser Saison ein. Dabei hätte sich Hornets Regio Moosseedorf-Worblenthal mit einem Sieg die Playoff-Qualifikation sichern können, während es für Aarau in diesem Spiel lediglich um Ehre und Moral ging. Merki avancierte mit zwei Toren und zwei Assists zum Matchwinner auf Seiten der Adler.
Kategorie: Herren 1 | GF
Punktgewinn im Derby gegen Lok Reinach
Das Team Aarau liefert nach der Natipause eine gute Leistung ab und nimmt dem Kantonsrivalen aus Reinach dank einer geschlossenen und engagierten Mannschaftsleistung in einem spannenden Derby einen Punkt ab. Routinier Sommerhalder erzielte für die Gäste aus dem Oberwynental in der Verlängerung den Siegtreffer.
Unnötige Auswärtsniederlage in Luzern
Im zweiten Spiel der Doppelrunde verlor das Team Aarau auswärts gegen Luzern unnötig mit 8:6-Toren. Im Schlussdrittel fehlte es an Zweikampfstärke und Erfahrenheit, um einen Sieg einzufahren. Philippe Stark war mit 4 Skorerpunkten bester und auffälligster Aarauer.

Aarau unterliegt den Lions mit 4:10
Die Qualifikation neigt sich dem Ende zu und das Team Aarau muss sich nach der Heimniederlage gegen Konolfingen erwartungsgemäss mit dem Gang in die Playout-Spiele abfinden. Die junge Mannschaft wehrte sich nach Kräften, leistete sich aber zwei, drei Spielphasen mit unnötigen individuellen Fehlern, die eine erfahrene Erstliga-Mannschaft einfach resolut bestraft.
Diskussionslose Niederlage gegen UHT Schüpbach
Das Team Aarau wollte auswärts gegen das UHT Schüpbach unbedingt wieder eine konzentrierte und gute Leistung abliefern. Dies gelang nach schweren Fehlern in der Startphase gegen kampfstarke Emmentaler nur phasenweise. So resultierte am Schluss gegen den letztjährigen B-Ligisten eine klare 3:8-Niederlage.
Continue reading „Diskussionslose Niederlage gegen UHT Schüpbach“
Toller Auftritt gegen die Bern Capitals
Die Vorzeichen für einen Aarauer Coup gegen die Bern Capitals waren schlecht, erweiterte sich doch die Verletztenliste des Teams Aarau just in der Neujahrswoche um die beiden Topskorer Tomas Vojtisek und Peter Byland. Aber die verbliebenen Adler schlugen sich meisterlich, verlangten Bern vieles ab und verloren letztlich knapp mit 3:4.
Unangenehm ärgerlich
Trotz einer engagierten Leistung verliert das Team Aarau in Olten gegen Mittelland Zofingen Olten Unihockey mit 4:5. Während rund 40 Minuten übernahm der Aussenseiter und Aufsteiger das Spieldiktat, vermochte aber das Defensivbollwerk der Gastgeber zu wenig oft zu überwinden.
Aarau mit knappem Sieg gegen Deitingen
Dank eines Sonderefforts im Schlussdrittel schlägt das Team Aarau den Turn- und Sportverein Deitingen, der bisher eine sehr gute Saison spielte und den 4. Tabellenrang belegt, mit 4:3. Merki mit zwei Toren und einem immensen Laufpensum trug wesentlich zum wichtigen Dreier im Abstiegskampf bei.
Auswärtssieg bei Unihockey Fricktal
Im Kellerduell behält das Team Aarau gegen Unihockey Fricktal dank Disziplin und Geduld knapp die Oberhand und sichert sich damit drei wichtige Auswärtspunkte. Der Aarauer U-21 Nachwuchsspieler Florian Schwaller leitete mit seinem ersten Tor fürs Fanionteam die Aufholjagd im Mitteldrittel ein.
Uninspirierter Auftritt gegen Aufstiegsanwärter UHT Eggiwil
Das Team Aarau verliert am ersten Adventssonntag gegen das aufstiegswillige UHT Eggiwil nach einem weitgehend uninspirierten Auftritt deutlich mit 2:7. Dabei kam den Aargauern zugute, dass die Emmentaler mit ihren Chancen vor allem in der Startphase fahrig umgingen.
Continue reading „Uninspirierter Auftritt gegen Aufstiegsanwärter UHT Eggiwil“