Damen 1 I Krampfstart in die neue Saison

Im Cup erkämpften sich die Grossfelddamen einen Zittersieg nach Penaltyschiessen gegen das neu formierte Team Unihockey Regio Entlebuch.

Die beiden Teams tasteten sich in die Partie. So war das erste Drittel ausgeglichen. Erst etwa zur Hälfte der Spielzeit kamen die ersten Chancen auf beiden Seiten zustande. Entlebuch versuchte sich durch Schüsse, Aarau eher durch Einzelaktionen. Zum ersten Pausentee stand an der Anzeigetafel auf beiden Seiten eine Null.

Im zweiten Drittel kamen mehr Schwung und Energie ins Spiel, und die Chancen häuften sich auf beiden Seiten. Die Entlebucherinnen waren jedoch zu diesem Zeitpunkt näher am ersten Zähler als die Adlerinnen. So kam es dann auch, dass das zweite Überzahlspiel der Entlebucherinnen zum glücklichen Führungstreffer führte.

Aarau, von diesem Schlag kurzzeitig etwas aus dem Konzept und der Konzentration gebracht, agierte jedoch kämpferisch weiter. Sie erarbeiteten sich ein, zwei gute Chancen, wurden aber nicht belohnt. Im Gegenteil. Entlebuch doppelte in der 37. Minute nach. Zudem handelten sich die Adlerinnen kurz vor dem Pausenpfiff noch eine unnötige Strafe ein.

Vollgas voraus war nun das Motto für das letzte Drittel. Aarau erwischte den besseren Start, arbeitete engagiert und beherzt weiter und so häuften sich die Torchancen. In der 44. Minute war es dann Fäs, welche ihre Team mit dem 1:2 Anschlusstreffer zum Jubeln brachte. Ein weiterer Energieschub ging durch die Aarauer Reihen. Die Adlerinnen machten nun klar mehr fürs Spiel und        so kam es, dass knapp 5 Minuten später Lüscher wunderschön für den Equalizer sorgte.

Da die Verlängerung keine Entscheidung brachte, gings weiter mit dem Penaltyschiessen. Der 6. Penalty für die Aarauerinnen sorgte für die Entscheidung und grosse Erleichterung.

Dank der Leistungssteigerung während des Spiels und dem, doch noch auf die Seite gezogenen Glücks, gewinnt Aarau ein faires und spannendes Spiel und darf sich nun auf die Jets aus der L-UPL freuen.

Erfreuend zu erwähnen ist auch, dass einige Neue sowie Förderkaderspielerinnen ihre „Feuertaufe“ im Fanionteam mit Bravour gemeistert haben und einen tollen Einstand feiern durften.